Fragen und Antworten zum Kindertraining im Kampfsportcenter Siggenthal

3. Oktober 2023

Fragen und Antworten zum Kindertraining im Kampfsportcenter Siggenthal

Was lernt mein Kind im Karatetraining?

Kinder lernen unterschiedliche Schlag-, Stoss, Tritt- und Abwehrtechniken, mit dem Ziel sich zu verteidigen. Sie werden fitter und die Koordination und Beweglichkeit verbessert sich. Ausserdem lernt das Kind übergeordnete Werte wie Respekt, Disziplin, Kooperation und Fairness und sich in Konfliktsituationen besser zu verhalten und sich weniger provozieren zu lassen, indem es selbstbewusster wird. In Studien wurde bestätigt, dass sich Karate auch auf die Schulnoten positiv auswirken kann.

Wie viel kostet das Karatetraining für mein Kind?

Bei einem Training pro Woche (60 Minuten) belaufen sich die Kosten auf rund 15 Franken, der persönliche Nutzen und die Vorteile für das Kind sind jedoch viel mehr wert. Ältere Kinder trainieren zum gleichen Preis mehrmals pro Woche. Der Karateanzug kostet einmalig rund 70 Franken, der Karatepass einmalig 10 Franken, die Jahreslizenz 60 Franken. Schutzausrüstungen sind keine Pflicht und sind gemäss den persönlichen Bedürfnissen entsprechend zu sehr unterschiedlichen Preisen erhältlich.

Ist Kinderkarate gefährlich?

Das Verletzungsrisiko ist gering und das Training ist harmlos. Direkte Zweikämpfe finden nur nach strengen Regeln (ohne Vollkontakt) und mit Schutzausrüstung statt. Schläge auf den Kopf sind verboten. Ausserdem legt man viel Wert auf saubere Treffer – anders als z.B. beim Profiboxen, wo es darum geht, den anderen K.O. zu schlagen.

Muss mein Kind an Wettkämpfen teilnehmen?

Jedes Kind und dessen Eltern entscheiden selbst, ob an einem Wettkampf teilgenommen wird oder nicht. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, wenn das Kind die Grundlagen beherrscht, ambitioniert ist und älter als 6 Jahre (für lokale Turniere) oder 10 Jahre (für internationale Turniere) ist.

Unsere Kinder trainieren am Montag, Dienstag und Freitag zu unterschiedlichen Uhrzeiten in diversen Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. In einigen Anfängergruppen hat es noch ein paar wenige Plätze frei. Probetrainings sind jederzeit möglich.

079 402 96 88

kampfsportcenter@gmx.ch